Im Erdgeschoss
Der Gruppenraum ist in verschiedene Bereiche eingeteilt. Die Kinder können frei wählen, in welchem Bereich sie spielen möchten. Die einzelnen Spielbereiche bieten genügend Rückzugsmöglichkeiten, aber auch Bewegungsfreiheit.
Die Spielsachen sind für die Kinder frei zugänglich und orientieren sich an den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder.
Der Nebenraum
Hier befindet sich eine großer Baubereich, der die Kinder einlädt als Baumeister in die Breite und Höhe zu bauen und ihrer Phantasie keine Grenzen gesetzt werden.
Die Küche verfügt über genügend Platz, um darin mit den Kindern gezielte hauswirtschaftliche Angebote in Kleingruppen durchzuführen. Dazu kann eine Schublade zu einer zusätzlichen Arbeitsfläche in Kinderhöhe ausgezogen werden.
Das Büro/Personalraum kann vielseitig verwendet werden. Zum einen dient er als Arbeitsplatz für die Leitung, zum anderen finden auch Personal-, Team oder Elterngespräche darin statt.
Im Untergeschoss
Der Turnraum bietet den Kindern genügend Freiraum, um sich auszutoben. Er ist mit diversen Turngeräten (z.B. Sprossenwand, Weichbodenmatte, Langbänke, Kästen, etc.) ausgestattet. Mit gezielten Angeboten werden die Kinder in ihrer Grobmotorik, Bewegung und Koordinationsfähigkeit gefördert.
Im Kreativraum können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen, dabei stehen ihnen Farben, Pinsel, Papier, Kleber, Holz, Stoffe und viele andere Materialien zur Verfügung. Kreativität kennt keine Grenzen und mit Unterstützung einer Erzieherin entstehen fantasievolle Kunststücke.
Der Außenbereich
Unser Garten gibt den Kindern die Möglichkeit, ihren Bewegungsdrang frei auszuleben. Im großen Sandkasten werden Sandburgen mit Burggraben an der einen Ecke gebaut, und in der Sandbäckerei entstehen Sandkuchen mit Gänseblümchen. Die große Nestschaukel ist ein beliebter Treffpunkt von allen. Ein Kletterturm mit integrierter Rutsche lädt zum Kraxeln ein und das Holzspielhaus bietet die Möglichkeit zum Rollenspiel.
Das alte Waschhaus dient als Garage für unsere Fahrzeuge, die für die Kinder zur freien Verfügung stehen, um ihre Geschicklichkeit auf der Terrasse unter Beweis zu stellen. Außerdem steht ihnen eine Werkbank mit dazugehörigem Werkzeug zur Verfügung. Die Kinder können hämmern, feilen und sägen und dabei entstehen einzigartige Kunstwerke.