Archiv

09.08.2023

Rathaus am 14.08.2023 geschlossen!

Das Rathaus in Grafenaschau hat am 14.08.2023 geschlossen!

03.08.2023

Rathaus am 07.09.2023 geschlossen

Das Rathaus in Grafenaschau hat am 07.09.2023 geschlossen!

30.05.2023

Ferienbetreuung im Wald Grafenaschau

Der Waldkindergarten Grafenaschau Organisiert vom 31.7. – 4.8. wieder die Ferienbetreuung im Wald für 1. – 4. Klässler.

 

Anmeldung Ferienbetreuung 2023

10.05.2023

Stellenausschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt sucht
zum 01.01.2024 eine/n Geschäftsleiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
 

Stellenausschreibung Geschäftsleitung

20.04.2023

Prüfung der Feuerlöscher

Am 24.06.2023 können von 8.00 bis 12.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ihre Feuerwehrlöscher zur Instandhaltungsprüfung bringen. Die Prüfung findet am Kirchenstadel (Aschauer Straße 26) statt.

30.03.2023

Schöffenbekanntmachung

Hier finden Sie die Bekanntmachung Vorbereitung der Sitzungen der Schöffengerichte und Strafkammern.

Bekanntmachung für die Schöffen

07.03.2023

Stellenausschreibung

Wir sind die Breznbeißerband hey….

…bei uns da is was los, bei uns da hoid ma zamm…

Die Kita „Breznbeißerbande“ Grafenaschau sucht ab September 2023 zwei neue Bandenmitglieder.

Wenn du ein/e Kinderpfleger/in (m/w/d), ein/e Erzieher/in (m/w/d) oder eine Berufspraktikant/in (m/w/d) bist und dich angesprochen fühlst, dann melde dich doch bitte bei uns.

Wir wünschen uns Flexibilität, Spontanität, Tatendrang und viel Freude an der Arbeit mit den kleinen Breznbeißern.

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte sende diese bis spätestens 30.03.2023 an die Gemeinde Schwaigen, Aschauer Straße 26, 82445 Schwaigen.

Für nähere Informationen melde dich bitte bei der Kita-Leitung Frau Fischer, unter der Tel. 08841/629510.

 

27.02.2023

Landesweit einheitlicher Probealarm am 09.03.2023

Am Donnerstag, 09.03.2022 findet ab 11:00 Uhr der landesweit einheitliche Probealarm statt.

Nähere Info´s finden Sie unter dem LINK.

27.02.2023

Schöffenwahl und Jugendschöffenwahl 2023

Der Gemeinderat hat in diesem Jahr wieder die Vorschlagsliste für die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Schöffenperiode 2024 bis 2028 aufzustellen. Dieses Mal ist es so, dass die Bewerbungsunterlagen von Interessenten als Jugendschöffen nicht mehr über die Gemeinden, sondern direkt beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – Amt für Kinder, Jugend und Familie – eingereicht werden sollen.

Wer gewillt ist, das Amt eines Schöffen zu übernehmen, bewerbe sich bitte persönlich oder schriftlich im Rathaus, Ordnungsamt bis spätestens Donnerstag, den 30. März 2023.

Das Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und wegen des Sitzungsdienstes körperliche Eignung. Darüber hinaus wird von jedem Bewerber verlangt, dass er das 25. Lebensjahr vollendet und bis zum Beginn der Amtsperiode das 70. Lebensjahr noch nicht überschritten hat, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und in den Gemeinden Ohlstadt, Eschenlohe, Großweil oder Schwaigen wohnhaft ist.

Da es entscheidend darauf ankommt, für das Amt eines Schöffen Personen zu gewinnen, die für diese Tätigkeit ein besonderes Interesse haben, sollen Personen, die sich hierfür bewerben, bei gegebener Eignung nach Möglichkeit berücksichtigt werden.

Bewerbung Schöffenwahl
Bewerbung Jugendschöffenwahl
Informationen zum Schöffenamt

11.01.2023

Anmeldungen für die gemeindliche Kindertagesstätte

Liebe Eltern,

die Anmeldetage finden für das Kindergartenjahr 2023/2024 an folgenden Tagen statt:

  • 28.02.2023 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • 01.03.2023 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Voranmeldung

27.12.2022

Entsorgung der Christbäume

Vom 07.01. – 21.01.2023 können die Christbäume ohne Dekoration am Wertstoffhof (samstags vom 9 – 12 Uhr) entsorgt werden.

24.11.2022

Bekanntmachung Vollzug der Wassergesetze Erörterungstermin am 5.12.22 in Grainau

Vollzug der Wassergesetze;

Antrag des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim auf Festsetzung des Überschwemmungsgebiets für die Loisach im Bereich der Gemeinden Eschenlohe, Farchant, Grainau, Großweil, Oberau, Ohlstadt, Riegsee, Schwaigen und Märkte Garmisch-Partenkirchen und Murnau, Landkreis Garmisch-Partenkirchen, von Fluss-km 52,600 bis Fluss-km 100,500

Bekanntmachung Erörterungstermin

21.11.2022

Christkindlmarkt in Grafenaschau

Christkindlmarkt Grafenaschau

16.11.2022

Dringende Wartungsarbeiten an der Hauptwasserleitung Kurzfristige Unterbrechung der Wasserversorgung

Aufgrund dringend notwendiger Wartungsarbeiten an der Hauptwasserleitung muss am Montag, 21.11.2022 zwischen 9.00 und 12.00 Uhr, die Wasserversorgung außer Betrieb genommen werden.

Bitte planen Sie diesen Zeitraum ohne Wasserversorgung dringend in Ihren Tagesablauf ein.

Wir bitten Sie um Verständnis für die Unannehmlichkeiten und stehen Ihnen für Rückfragen unter 08841/671235 oder 08841/1462 gerne zur Verfügung.

24.10.2022

‼️Wichtiger Hinweis‼️

Durch die Sparkassenfusion Garmisch-Partenkirchen und Weilheim ändern sich ab 24.10.2022 die Bankverbindungen der Gemeinde Schwaigen sowie der Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt.
Gemeinde Schwaigen
IBAN: DE03 7035 1030 0000 2057 32
BIC: BYLADEM1WHM Sparkasse Oberland
Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt
IBAN: DE79 7035 1030 0000 0020 22
BIC: BYLADEM1WHM Sparkasse Oberland
04.10.2022

Frauen zur Feuerwehr

Liebe Grafenaschauer Frauen,

nach dem wir letztes Wochenende bei unserer Langen Nacht der Feuerwehr auch so viele Interessierte Frauen hatten, möchte ich Euch gerne weiter dazu Motivieren – Frauen zur Feuerwehr –

Wir haben uns auch über die vielen Interessanten Fragen gefreut und sehen hier noch ein sehr großes Potential an freiwilligen Helferinnen.

Somit werde ich das Thema in den nächsten Woche weiter bewerben. Starten möchte ich mit dem Termin zur morgigen Übung, am Mittwoch um 19:30 Uhr. Interessierte dürfen gerne vorbeikommen. Dazu wird es im November einen Extra-Schnupper-Termin für Euch Frauen geben, zudem wir Euch gerne noch einladen. Voraussichtlich Freitag der 11.11.22 um 19:00 Uhr.

Also bis dahin….  wir freuen uns…..

Eure Feuerwehrkommandanten

30.09.2022

Bürgerversammlung

Am Dienstag, den 25. Oktober 2022 findet ab 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle, Stroblhofweg 8 in Grafenaschau eine Bürgerversammlung gemäß Art. 18 der Gemeindeordnung statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwaigen sind hierzu recht herzlich eingeladen. Nach dem Bericht des 1. Bürgermeisters Hubert Mangold werden in der Bürgerversammlung die aus der Bevölkerung schriftlich gestellten Anfragen beantwortet.

Um einen ordnungsgemäßen Ablauf der Versammlung zu gewährleisten, wird gebeten, dass Wünsche, Anträge und Anfragen bis spätestens 16.10.2022 bei der Gemeinde Schwaigen schriftlich eingereicht werden. Alle bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Anfragen werden in der Bürgerversammlung beantwortet. Während der Versammlung gestellte Fragen werden, soweit möglich, sofort geklärt. Soweit eine sofortige Beantwortung nicht möglich ist, werden diese Fragen innerhalb der vorgeschriebenen 3-Monats-Frist behandelt.

Allgemein wird darauf hingewiesen, dass nur solche Themen in der Bürgerversammlung behandelt werden können, die für den gesamten Ort und den überwiegenden Teil der Bevölkerung von Bedeutung sind.

Persönliche Anliegen können in der Bürgerversammlung keine Berücksichtigung finden.

18.09.2022

Lange Nacht der Feuerwehr am 24.09.2022

Beginn: 17:00 Uhr

Vorführung einer Geschicklichkeits-Einlage der Jugendgruppe 17:30 Uhr

Vorführung Brandeinsatz (Mit realer Nachbildung durch Pyrotechnischen Spezial-Effekten) 18:30 Uhr

Vorführung Sturmschaden als Technische Hilfeleistung 19:30 Uhr

Ab 17:00 Uhr Kulinarisches vom Grill

Von 17:00 bis 20:00 Uhr Kinderspritzenhaus für die Kleinen

Von 17:00 bis 20:00 Uhr Führungen an den Feuerwehrfahrzeugen und Gerätschaften vor dem Feuerwehrhaus

Von 17:00 bis 20:00 Uhr Fahrten mit den Feuerwehrautos

Ab 21:00 Uhr Blaulicht Im und Um das Feuerwehrhaus

Dazu gibt es viele Informationen Rund um die Feuerwehr-Arbeit, Geschenke für die Kinder und viele nette Feuerwehrleute.

Lange Nacht der Feuerwehr

19.07.2022

SOMMERFEST

Am 30.07.2022 von 15 bis 22 Uhr feiern wir den Sommer und den Abschied vom Lindenhof auf dem Lindenhof-Areal in Grafenaschau (bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle).

Es gibt Essen & Trinken, Kaffee & Kuchen, einen Eis-Wagen und umfangreiches Kinderprogramm.

Wer den Lindenhof noch ein letztes Mal von innen sehen möchte, hat hierzu im Rahmen einer Führung um 16 Uhr die Gelegenheit.

Wir freuen uns auf Euch!

 

 

Plakat Sommerfest

16.06.2022

Ferienbetreuung im Wald

Der Waldkindergarten organisiert auch dieses Jahr mit der Gemeinde die Betreuung im Wald.

Die Betreuung findet vom 01.08. – 05.08.2022 statt.

Anmeldungen sind ab 20.06.2022 möglich.

Plakat
Anmeldebogen

09.05.2022

Natur im Wandel, Gefährdungen durch Mensch und Klima; Lichtbilder-Vortrag inkl. Buchvorstellung mit der Autorin Elfie Courtenay

Elfie Courtenay, in unserer Region bestens bekannt als Wildkräuterexpertin, Wanderführerin und Buchautorin, spricht im Rahmen des „Klimafrühling Oberland“ über das Thema ihres aktuellen Buches „Natur im Wandel, Gefährdungen durch Mensch und Klima: Zusammenhänge erkennen und verstehen“. Beide Termine finden im Info-Raum über dem Dorfladen Grafenaschau statt: Am 15. Mai ab 10.00 Uhr und am 20. Mai ab 19.00 Uhr.

Der Eintritt beträgt jeweils € 8.-, eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon: 08824-9108222 oder per Mail unter : eg.courtenay@t-online.de.

07.05.2022

Dorfflohmarkt Grafenaschau

Der große Erfolg und die rege Nachfrage haben den Kinder- und Jugendförderverein dazu bewogen, wieder einen Dorfflohmarkt zu organisieren.

Wie wird verkauft?
Auf eurem Privatgrundstück oder auf der Maibaumwiese bietet ihr eure Verkaufsgegenstände selbstständig an.

Wann soll der Flohmarkt stattfinden?
Am 07.05.2022 zwischen 10 und 16 Uhr.

Gibt es eine Standgebühr?
Ja, diese beträgt 5,-€ und wird in die Vereinskasse gezahlt.

Wie könnt ihr teilnehmen?
Bitte meldet euch bis zum 15.04.2022 bei:
Anja Klenk 0177/54 22 988 oder Katharina Höck 08841/1877 oder unter foerderverein-grafenaschau@web.de

 

Flyer Dorfflohmarkt Mai 2022

23.04.2022

Dorfheizung

Für alle Interessenten der Dorfheizung stellen wir hier die aktuellen Informationen zur Förderung zur Verfügung:

So kommen Sie zum Förderantrag:
https://fms.bafa.de/BafaFrame/begem2

Infoblatt Fördermittel zum Anschluss an die Dorfheizung

11.04.2022

Straßenreinigung in Grafenaschau

Am Montag, 11.04.22 werden die Ortsstraßen und Gehsteige gereinigt. Damit die Kehrarbeiten reibungslos erfolgen können, bittet die Gemeinde, an diesen Tagen keine Fahrzeuge am Straßenrand abzustellen.

28.03.2022

Infoabend Dorfheizung Grafenaschau

Gemeinsam mit den Kommunen rund um Murnau wurde die „regionale Wärmeliefergesellschaft Blaues Land GmbH“ gegründet. Hauptgesellschafter ist die bäuerliche Hackschnitzelliefergesellschaft aus Riegsee. Die Gemeinde Schwaigen sowie sechs weitere Gemeinden sind ebenfalls Gesellschafter. Ziel der GmbH ist es, regenerative Wärmenetze in den jeweiligen Ortschaften zu errichten und zu betreiben. Mit diesem Schritt wird als eines der ersten Projekte die Dorfheizung in der Birkenallee realisiert. Die Vorverträge mit Ihnen als Wärmekunden sind zum Teil bereits geschlossen. Um Sie über das weitere Vorgehen und den Baubeginn zu informieren, laden wir Sie herzlich zum Anliegertreffen ein. Vorgestellt wird u.a. das BAFA-Förderprogramm, mit dem Hausbesitzer Zuschüsse in Höhe von 45% der Investitionskosten beantragen können.

Wann:  Mittwoch, der 13.April 2022 um 20.00 Uhr

Wo: Mehrzweckhalle Grafenaschau

10.03.2022

Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern

Hier finden Sie die Information vom Landesamt für Steuern zur Neuregelung der Grundsteuer.

Neuregelung Grundsteuerreform

15.02.2022

Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte gesucht !!!

Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen sucht Interviewer für den Zensus 2022 – Ihre Unterstützung zählt!

Wenn Sie am Zensus 2022 mitwirken wollen, melden Sie sich gerne ab sofort bei uns.
Wir suchen für Mai bis Juli 2022 zahlreiche verlässliche und engagierte Interviewer*innen, sogenannte Erhebungsbeauftragte, zur Durchführung der Volkszählung.

Weiterführende Informationen finden Sie hier auf  der Homepage des Landratsamts Garmisch-Partenkirchen.

15.02.2022

Ehrenamtliche für die Naturschutzwacht für das Team „Murnauer Moos und Umgebung“ gesucht!

In Zusammenarbeit mit der unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts Ga.-Pa. suchen wir engagierte und motivierte Schwaigener Bürger*innen, die sich gegen eine Aufwandsentschädigung ehrenamtlich als Naturschutzwächter*innen bei uns im Gemeindegebiet einsetzen möchten.

Wenn Sie viel draußen unterwegs sind, und
… wenn Ihnen die Flora und Fauna unserer Heimat am Herzen liegen,
… wenn Sie mit Wissen Mitmenschen zu einem bewussteren Umgang mit unserer Natur überzeugen können,
… und wenn Sie Verständnis für die Anforderungen des Naturschutzes bei unseren Gästen und auch Einheimischen wecken können,
… dann fühlen Sie sich bitte angesprochen.

Für die Tätigkeit als Naturschutzwächter*in sind Kommunikationsgeschick, ein freundliches Auftreten und eine gewisse Geländegängigkeit Voraussetzung.

Die Naturschutzwacht-Anwärter*innen arbeiten eng mit den Landkreis-Rangern und Gebietsbetreuern zusammen und werden von diesen in ihre Aufgaben eingeführt und geschult.

Nach einer Anwärterzeit und einer 10-tägigen Naturschutzwacht-Ausbildung an der Akademie für Naturschutz & Landschaftspflege erfolgt die Bestellung als Naturschutzwächter*in durch das Landratsamt.

Schwaigener Bürger*innen, die sich bei uns melden, werden gesondert zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung vor Ort eingeladen.

Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, dann melden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten im Rathaus Schwaigen unter folgender Telefonnummer 08841-1462, bei Fragen zur Tätigkeit bei der Gebietsbetreuerin Daniela Feige (08821/751-417, Daniela.Feige@lra-gap.de).

Wir freuen uns, wenn wir durch Ihren Einsatz und Engagement unseren wunderbaren Natur- und Kulturraum nachhaltig schützen und stärken können.

Ihr Bürgermeister

20.01.2022

Stellenausschreibung für die Kämmerei/Liegenschaften

Die Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in Vollzeit.

Stellenausschreibung Liegenschaften Kämmerei

04.01.2022

Schneezeichen

Die orange-schwarzen Schneestangen am Straßenrand dienen der Orientierung und Verkehrssicherheit. Leider werden diese Schneezeichen, insbesondere an der Schwaigener Straße, offensichtlich auch mutwillig umgefahren.
Wir bitten jeden, der einen solchen „Unfall“ beobachtet oder selbst versehentlich eine Stange rammt, sich beim Rathaus zu melden, damit die Schneeleitstäbe zeitnah ausgetauscht werden können.
Vielen Dank!

 

04.01.2022

Christbaum-Entsorgung

Am 8. und 15. Januar können Christbäume von 9 bis 12 Uhr beim Wertstoffhof in Grafenaschau abgegeben werden.
Es werden nur Bäume angenommen, die frei von jeglichem Christbaumschmuck sind.
Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und entsorgen Sie die Bäume nicht in der Natur!

 

 

 

01.12.2021

Stellenausschreibung Dezember 2021

Die Verwaltungsgemeinschaft Ohlstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d) in befristeter Anstellung in Vollzeit.

Hier geht’s zur Stellenausschreibung:

Stellenausschreibung_Dez2021

23.09.2021

Fotoausstellung Christian Kolb – Kistenblick

Fotoausstellung Murnauer Moos Christian Kolb

15.06.2021

Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/22

Um der aktuellen Situation ( Covid 19 ) gerecht zu werden, erfolgt in diesem Jahr die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2021/22 für unsere Kindertagesstätte „Breznbeißerbande“ in Grafenaschau unterschiedlich.

Es besteht die Möglichkeit sich das Anmeldeformular für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zur Einschulung auf unserer Homepage herunterzuladen oder Sie kontaktieren uns telefonisch in der Woche vom 01.02.2021- 05.02.2021 in der Zeit von 10-12 Uhr unter der Telefonnummer 08841/629510 oder per E-Mail Kindergarten@schwaigen.de.

Anmeldung-Kindergarten-Schwaigen-2021